Bürger Macht Politik (2011) von Christoph Giesa

Veröffentlicht von MeinolfMeyer am

tl;dr: Ein flammendes Plädoyer für mehr Mitmachen in der Politik, für neue Formen der Bürgerbeteiligung aus Sicht des Jahres 2011.

Christoph Giesa ist ein inspirierender Kopf aus dem weiteren FDP-Orbit, ein Beobachter und Mitstreiter der Politik in Deutschland mit den (aus meiner Sicht) richtigen Werten und gehörigem Optimismus. Als ich mit ihm im Jahr 2020 nach der Gründung von Starke Demokratie e. V. zu tun hatte, hat er auf vielfältige Weise Hilfe gegeben und angeboten, für die wir sehr dankbar sind.

Im Verlauf dieser Kontakte habe ich sein Buch aus 2011 gekauft. Es ist ein genaues Abbild dieser Jahre 2010 und 2011, als Stuttgart21 uns in Atem gehalten hat, lange vor der Aufregung um die Flüchtlinge aus Syrien in 2015, vor Greta Thunberg und der Belastungsprobe Corona.

Im Buch werden viele Perspektiven zur Analyse des Problems der Politikmüdigkeit angeboten und viele gute Vorschläge gemacht. Bei mir ist nach der letzten Seite nicht ganz klar, an wen sich die Appelle und Vorschläge im Kern rich(te)ten – auf jeden Fall sicher auch an jeden von uns.

Eine gute Lektüre für alle Forscher der Politik der 2010er Jahre, weil Giesa auch vieles aus erster Hand berichten kann. Mich hat das Buch nicht aufgerüttelt – das mag aber auch daran liegen, dass ich mich ja schon Anfang 2020 aufgemacht hatte, für unsere Demokratie einen Beitrag zu leisten. Daher tue ich dem Beitrag dieses Buches möglicherweise unrecht.